1) im Winter scheint die Sonne weniger
2) die Ernährung wird deftiger und süßer in den Wintermonaten
4) mehr Verspannungen durch Kälte
Das Sonnenvitamin - Vitamin D - ist eines der Vitamine, die unser Körper selbst herstellen kann. Es wird bei Sonneneinstrahlung auf die Haut gebildet.
Es hat positiven Einfluss auf die Gene unseres Körpers und kann damit die Aktivität von Zellen und ganzen Organen positiv beeinflussen. Auch unser Immunsystem profitiert vom Vitamin D, Abwehrprozesse werden angeregt und dauerhafte Entzündungsreaktionen gegen den eigenen Körper, werden herunterreguliert. Außerdem schützt es das Herz-Kreislaufsystem und hat sogar Einfluss auf Nerven und Gehirn. Es wirkt deutlich stimmungsaufhellend und sorgt für eine bessere Konzentrationsfähigkeit.
Vitamin D ist ein wunderbarer Stoff, um Gesundheit zu fördern und da die Sonnenstrahlen im europäischen Winter nicht ausreichen, um genügend Vitamin D in unserem eigenen Körper zu produzieren, sollte man es zuführen. So lässt sich dann der Winter ohne Wintertief, schlechte Stimmung und steigende Schmerzen im Körper richtig genießen.
Empfohlen werden zwischen 3000 und 5000 IE Vitamin D pro Tag - hier geht's zu einem Präparat (als Tablette) oder hier in Tropfenform zum selbsdosieren, welches diese Vorgabe erfüllt. Wichtig, nicht wie auf der Packung beschrieben nur eine Tablette pro Woche, sondern mindestens jeden zweiten Tag eine nehmen oder bei den Tropfen flexibel dosieren.
Zum Vitamin D Selbsttest von Medivere
Ich selbst nehme Vitamin D das ganze Jahr und bemerke deutlich weniger Unzufriedenheit und mehr Genuss. Den Bluttest habe ich auch schon für dich getestet, schau mal hier:
Das ist völlig unserer Natur entsprechend, denn ein bisschen Winterspeck schützt auch vor Kälte. Allerdings sind die Inhaltstoffe, die nun auf den Tisch und in den Magen kommen - viel Weißmehl, wenig frisches Obst und Gemüse, viel Zucker und viel Alkohol - die Stoffe, die im Körper Entzündungen fördern, und uns zwar voll stopfen, aber auch dick und kraftlos werden lassen.
Wer mehr darüber lesen möchte ist hier genau richtig.
Also runter vom Sofa, ab in den Wald, das nächste Fitnessstudio, Schwimmbad oder auf die eigene Yogamatte. Ein gutes Gefühl im Anschluss ist garantiert und es müssen im Frühjahr gar nicht so viele Weihnachtspfunde abtrainiert werden =)
Wer kennt das nicht, draußen ist es kalt, automatisch werden die Schulter zu den Ohren gezogen, die Beine eng zusammengestellt, die Hände zur Faust geballt. Wir machen uns klein und versuchen über Muskelspannung wärme zu erzeugen.
Oder warme Gedanken, denn verliebt zu sein, ist die beste Methode, um sein Immunsystem voll aktiv und den Körper wunderbar entspannt zu machen =)
Komm gesund und entspannt durch den Winter!
Die Facebook-Gruppe zum Körperkunde Podcast
Folge mir auf Instagram in meinem Alltag
Du hast keine Zeit und möchtest trotzdem einen gesunden, kraftvollen und energiegeladen Körper haben?
In meinem kostenlosen E-Book bekommst du meine besten Tipps für dein gesundes Leben!
Was denkst du?